Im Jahre 1930 kam es durch Brandstiftung zu eine massiven Zerstörung der Schlossscheuer. Im Heimatbuch der Gemeinde Poltringen von 1971 finden sich auf Seite 101 ein undatiertes Bild vor dem Brand und ein Bild nach dem Brand und vor Wiederaufbau… Weiterlesen →
Dieses imposante Bauwerk mit ca. 21 m Höhe, 30 m Breite und 17 m Tiefe und 3 bzw. 2,5 m vorstehendem Mittelrisalit an West- und Ostseite mit 7,5 m Breite ist das größte bauliche Kulturdenkmal Ammerbuchs im Gemeindebesitz. Mit etwa… Weiterlesen →
Neben dem Schloss ist in dem Ensemble rund um den Schlosshof das größte Gebäude die Schlossscheuer (bzw. der „Fruchtkasten“). Diese wird in der Liste der Kulturdenkmale des Landesdenkmalamtes folgendermaßen beschrieben: „Fruchtkasten (Schlossscheune), zweigeschossige Ökonomie mit Satteldach und Mittelrisalit, Erdgeschoss massiv… Weiterlesen →
Die Gemeinde Ammerbuch überlegt, ob sie die Poltringer Schlossscheuer ab 2025 zum Verkauf anbietet. Hiergegen sammelt der Bürgerverein Ammerbuch e.V. Unterschriften, da er den Abriß befürchtet. Hierzu gibt es auch einen Bericht des Tübinger Tagblattes. Bisher gibt es zudem erfreulicherweise… Weiterlesen →
Aus den Jahren 2015 und 2020 gibt es zwei Konzeptstudien der Hochschulen Rottenburg und Nürtingen-Geislingen zu Nutzungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Poltringer Schlossscheuer, auf deren Basis ein detailliertes Zukunftskonzept entwickelt werden könnte. Diese finden sich hier.
Am 14.09.2025 wird auch der Bürgerverein an diesem Tag wieder dabei sein und die Schlossscheuer in Poltringen für Besucher öffnen: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ Diesmal mit dem passenden Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Nachdem Ammerbuch mit Poltringen initiiert durch den Bürgerverein seit 2021 Teil der „Europäischen Kulturstraße Heinrich Schickhardt“ wurde, ist dies nun auch an den Ortseingängen von Poltringen von Reusten, Pfäffingen und Oberndorf per Hinweisschildern zu erkennen. Weitere Informationen finden sich auf… Weiterlesen →
https://www.buergerverein-ammerbuch.de/bv/wp-content/uploads/2024/10/Landkreis-Tuebingen-Versand.pdf mit freundlicher Erlaubnis von Karl Reichert, Malsch, Stand Oktober 2024
Am 13.10.24 findet der nächste Poltringer Schlossmarkt von 11-18 Uhr statt.
Vom Ammerbucher Filmemacher Manfred Friebe gibt es zwei neue Filmessays zu der Zeit von 1945 bis zur Währungsreform 1949 im Raum Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Diese laufen am 6. und 20.10.2024 jeweils um 11 Uhr im Kino Waldhorn in Rottenburg:… Weiterlesen →
© 2025 Bürgerverein Ammerbuch e.V. — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑